Theorie

Theorieunterricht

In einer Filiale anmelden, in allen Filialen den Unterricht flexibel besuchen


Bis zu 5 mal pro Woche Theorieunterricht

Beginn mit Theorie und Fahrstunden

ist jederzeit möglich

Die Fahrschule in Groß-Gerau

Info & Anmeldung

Mo. & Mi. 17.30Uhr - 19.00Uhr


Theorieunterricht

Mo. & Mi. 19.00 Uhr - 20.30Uhr


Die Fahrschule in Griesheim

Info & Anmeldung

Donnerstag 17.30Uhr - 19.00Uhr


Theorieunterricht

Di. & Do. 19.00Uhr - 20.30Uhr

Die Fahrschule in Riedstadt

Info & Anmeldung

Dienstag 17.30Uhr - 19.00Uhr


Theorieunterricht

Di. & Fr. 19.00 Uhr - 20.30Uhr


Intensivkurse / Ferienführerschein


Die Theorieausbildung kannst Du in kurzer Zeit absolvieren


  • In unserer Intensivausbildung, die wir in 7Tagen anbieten, werden die Lerninhalte in theoretischer Form vermittelt und umgesetzt. 


  • Die Fahrstundenpreise bleiben gleich, da Du ausschließlich die Theoriestunden in kurzer Zeit absolvierst. Die Kurse bieten wir ausschließlich für die Klasse B an.


frei


2025

Einzelintensivkurs

Termine frei wählbar


Aufpreis 400€

frei


2025

Osterferienkurs

05.04.25 - 12.04.25

09.00Uhr - 12.30Uhr

Aufpreis 200€

frei


2025

Sommerferienkurs

05.07.25 - 12.07.25

09.00Uhr - 12.30Uhr

Aufpreis 200€

frei


2025

Herbstferienkurs

04.10.25 - 11.10.25

09.00Uhr - 12.30Uhr

Aufpreis 200€

frei


2025

Einzelintensivkurs

Termine frei wählbar


Aufpreis 400€

frei


2025

Osterferienkurs

05.04.25 - 12.04.25

09.00Uhr - 12.30Uhr

Aufpreis 200€

frei


2025

Sommerferienkurs

05.07.25 - 12.07.25

09.00Uhr - 12.30Uhr

Aufpreis 200€


Grundstoff für alle Klassen

Lektion 1 - 12


Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch

  • Körperliche Fähigkeiten
  • Einschränkung der körperlichen Fähigkeiten
  • Alkohol
  • Illegale Drogen und Medikamente
  • Selbstbild, Fahrideale und Fahrerrollen

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Führen von Kraftfahrzeugen, Führerschein
  • Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapier
  • Fahrzeuguntersuchung
  • Versicherung, Verlust des Versicherungsschutzes

Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen

  • Grundregel § 1 STVO
  • Verkehrszeichen
  • Gefahrenzeichen
  • Vorschritzeichen
  • Richtzeichen
  • Verkehrseinrichtungen
  • Sinnbilder

Straßenverkehrssystem und seine Nutzung

  • Verkehrswege und ihre Bedeutung
  • Fahrbahnmarkierungen
  • Straßenbenutzung
  • Autobahn und Kraftfahrtstraße

Vorfahrt

  • Definiton
  • Linksabbieger/Vorrang des Gegenverkehrs
  • Rechts vor Links
  • Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen
  • Abknickende Vorfahrtstraße
  • Kreisverkehr

Verkehrsregelungen/Bahnübergang

  • Verkehrsregelung durch Lichtzeichen
  • Grünpfeilschild
  • Dauerlichtzeichen
  • Verkehrsreglung durch Polizeibeamte
  • Zusammenhänge Vorfahrt/Verkehrsregelungen
  • Besondere Verkehrslagen
  • Bahnübergänge

Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise

  • Geschwindigkeit - Bedeutung
  • Wahl der Geschwindigkeit
  • Geschwindigkeitsvorschriften
  • Anhalteweg 
  • Sicherheitsabstände 
  • Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen

Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten

  • Verkehrsteilnehmer - Übersicht 
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Pkw
  • Motorräder
  • Große und schwere Fahrzeuge
  • Radfahrer 
  • Füßgänger
  • Kinder
  • Ältere Menschen und Behinderte
  • Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung 

Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung

  • Einfahren, Anfahren
  • Nebeneinanderfahren, Fahrstreifenwechsel
  • Vorbeifahren
  • Überholen
  • Abbiegen
  • Rückwärtsfahren
  • Wenden
  • Ausweichen

Ruhender Verkehr

  • Halten und Parken
  • Haltverbote
  • Parkverbote
  • Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
  • Ein- und Aussteigen

Verhalten in besonderen Situationen

  • Beleuchtung
  • Tunnel
  • Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen
  • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
  • Abschleppen, Schleppen und Anschleppen
  • Warnzeichen

Lebenslanges Lernen/Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften

  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Ältere Fahrer
  • Fahrer mittleren Alters 
  • Fahranfänger und junge Fahrer
  • Junge Fahrer - Maßnahmen des Gesetzgebers
  • Ahndung von Fehlverhalten

Lektionen

für Klasse B (PKW)

Technische Bedingungen/umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen

  • Betriebssicherheit
  • Verkehrssicherheit
  • Weitere Fahrzeugtechnik 
  • Elektronische Helfer
  • Fahrphysik
  • Benutzung der Bremsen
  • Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug/Verkehrsverbote 

Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen, Personen- und Güterbeförderung

  • Zusammenstellen von Zügen
  • Verbinden und Trennen
  • Fahren mit Zügen
  • Personenbeförderung
  • Güterbeförderung
  • Fahrzeugabmessungen
  • Sozialvorschriften


Lektionen

für Klasse A/A2/A1/AM (Motorrad)   


Fahrer/Beifahrer/Fahrzeug

  • Persönliche Voraussetzungen
  • Schutz des Fahrers und Beifahrers
  • Führerscheinklassen und Fahrzeugpapiere
  • Kraftradbauarten
  • Aufbau des Kraftrades
  • Betriebs- und Verkehrssicherheit
  • Wartung, Pflege, Prüfung

Fahrphysik/Fahrtechnik

  • Fahrphysik/Fahrtechnik
  • Bremsen
  • Kurven
  • Der Lenkimpuls
  • Ausweichen
  • Kritische Fahrzustände/Ursachen

Besonderes Verhalten beim Motorradfahren

  • Verhalten bei zweiradspezifischen Verkehrszeichen
  • Sehen und gesehen werden
  • Mitnahme von Personen und Gepäck
  • Abstellen und Sichern
  • Verhalten nach Unfällen
  • Motorräder mit Beiwagen
  • Motorräder mit Anhänger
  • Umweltschonung und umweltbewusstes 

Besondere Schwierigkeiten und Gefahren

  • Fahrbahn „lesen“
  • Fahren unter erschwerten Bedingungen
  • Fahren bei Dämmerung und Dunkelheit
  • Fahren in der Stadt
  • Fahren auf Landstraßen
  • Fahren auf der Autobahn
  • Gruppenfahrten
  • Sicherheit durch Weiterlernen
  • Fahrerassistenzsysteme
  • Fahraufgaben Klasse A



MPU-Vorbereitungskurse

MPU-Vorbereitung der optimale Weg zur positiven MPU mit unserer

Dipl. - Psychologin Brigitta Honecker


Preise:

Maßnahme für punkteauffällige Kraftfahrer:

+ Kleines Programm 6 x 1 Stunde 720€

+ Großes Programm 8 x 1 Stunde 960€


Maßnahme für alkoholauffällige Kraftfahrer:

+ Kontrolliertes Trinken 6 x 1 Stunde 720€

+ Abstinenz ( 1 Jahr ) 8 x 1 Stunde 960€


Maßnahme für drogenauffällige Kraftfahrer:

+ 4 Drogenscreenings ( 1/2 Jahr ) 6 x 1 Stunde 720€

+ Drogenscreenings  ( 1 Jahr ) 8 x 1 Stunde 960€


Einzelstunden je nach Bedarf 100€

Kontaktaufnahme per mail an info@fahrschule-greenorange.de

E-Mail

Führerscheinfinanzierung

Wie funktioniert die Führerscheinfinanzierung ONLINE?

hier zur Finanzierung


MPU-Vorbereitungskurse

MPU-Vorbereitung der optimale Weg zur positiven MPU mit unserer

Dipl. - Psychologin Brigitta Honecker


Preise:

Maßnahme für punkteauffällige Kraftfahrer:

+ Kleines Programm 6 x 1 Stunde 720€

+ Großes Programm 8 x 1 Stunde 960€


Maßnahme für alkoholauffällige Kraftfahrer:

+ Kontrolliertes Trinken 6 x 1 Stunde 720€

+ Abstinenz ( 1 Jahr ) 8 x 1 Stunde 960€


Maßnahme für drogenauffällige Kraftfahrer:

+ 4 Drogenscreenings ( 1/2 Jahr ) 6 x 1 Stunde 720€

+ Drogenscreenings  ( 1 Jahr ) 8 x 1 Stunde 960€


Einzelstunden je nach Bedarf 100€

Kontaktaufnahme per mail an info@fahrschule-greenorange.de

E-Mail

Führerscheinfinanzierung

Wie funktioniert die Führerscheinfinanzierung ONLINE?

hier zur Finanzierung

MPU-Vorbereitungskurse

MPU-Vorbereitung der optimale Weg zur positiven MPU mit unserer

Dipl. - Psychologin Brigitta Honecker

Kontaktaufnahme per mail an info@fahrschule-greenorange.de

E-Mail

Führerscheinfinanzierung

Wie funktioniert die Führerscheinfinanzierung ONLINE?

hier zur Finanzierung

Preise gültig für alle Filialen.
Zusätzliche Gebühren für die Bearbeitung des Führerscheinantrages.

Zzgl. TÜV-Gebühren.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


Share by: